HYPNOSE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE | Täuffelen – Seeland – Bern
Wir Eltern wünschen uns für unsere Kinder immer das Beste! Aber was, wenn es die Umstände gerade nicht zulassen und SIE dadurch leiden? Was, wenn dein Kind unter Stress, Ängsten, Lernblockaden oder an mangelndem Selbstwertgefühl leidet? Oft führen solche Probleme dazu, dass Kinder später nicht ihr wahres Potenzial entfalten können. Manchmal tragen auch familiäre Probleme dazu bei (Streit zwischen Eltern, eine Trennung oder Scheidung), dass dies nicht spurlos am Kind vorbeigeht.
Bei MindConnection findest du einen kompetenten Ansprechpartner für Hypnose mit Kindern und Jugendlichen. Dein Kind profitiert von meiner langjährigen Erfahrung im Bereich der modernen Hypnose. Durch regelmässige Weiterbildungen bin ich immer auf dem neusten Stand der Hypnosetechniken. Mit viel Empathie und Leichtigkeit begleite ich dein Kind auf der Reise durch sein Unterbewusstsein.
Diese Therapieform ist SANFT und DIREKT und kann viele Anliegen schneller lösen als herkömmliche Therapieformen.
DIE VORTEILE DER HYPNOSE AUF EINEN BLICK
✔ Ganzheitliche Lösung: Behebt die Ursachen, nicht nur die Symptome
✔ Direkter Zugang: Arbeit direkt mit dem Unterbewusstsein für nachhaltige Veränderungen
✔ Erfahrene Begleitung: Langjährige Erfahrung und regelmässige Weiterbildungen
✔ Schnelle Ergebnisse: Effektive und schnelle Lösung tiefsitzender Themen in wenigen Sitzungen
✔ Sanfte Methode: Schonende Behandlung ohne Nebenwirkungen bei vielen Anliegen
✔ Wissenschaftlich belegt: Über 200 Studien bestätigen die Wirksamkeit bei Ängsten, Phobien, körperlichen Beschwerden und mehr
✔ Schnelle Terminvergabe: Keine monatelangen Wartezeiten wie beim Kinderpsychologen
✔ Faires Preis/Leistungsverhältnis

DIE HYPNOSE KANN BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN BREIT EINGESETZT WERDEN
-
Geringem Selbstwertgefühl
-
Lernblockaden
-
ungesundem Stress
-
Prüfungsblockaden
-
Ängsten wie Verlust-, Trennungs- oder Prüfungsangst
-
Bettnässen
-
Phobien wie Schulphobie, Tierphobien
-
Zahnarztphobie
-
Heuschnupfen und Allergien
-
Einschlaf- oder Durchschlafstörungen sowie Alpträumen
-
Fingernägel kauen
-
Kopf- und Bauchschmerzen
-
allgemeines Schmerzmanagement
-
weitere Psychosomatische Beschwerden
-
Suchtverhalten
VORRAUSSETZUNG FÜR EINEN ERFOLGREICHE HYPNOSESITZUNG
Die wichtigste Voraussetzung für eine gute Sitzung mit deinem Kind ist - es arbeitet mit!
Gerne begleite dein Kind zur Ursache seines Problems. Der Wunsch nach Veränderung wird vorausgesetzt, und muss vom Kind oder Jugendlichen aus kommen. Fehlt die Bereitschaft, verschliesst sich das Kind und die Hypnosetherapie gelingt nicht.
Gute Erfahrungen habe ich mit Kinder ab 8-10 Jahren gemacht. Diese sind kognitiv genug weit entwickelt, dass sie auch verstehen um was es geht.
Die Eltern beeinflussen die Wirkung positiv, wenn das Kind vor und nach der Hypnose unterstützt. Das Kind bekommt jeweils 1-2 Übungen für zu Hause mit. Hier sollen die Eltern mithelfen, dass das Kind diese auch umsetzt. Dies verstärkt den Erfolg zusätzlich!

WAS PASSIERT IN EINER HYPNOSE SITZUNG?
Die Vorgehensweise bei Kindern/Jugendlichen unterscheidet sich durch die Länge und den Aufbau der Hypnose. Mit ihnen kann man viel spielerischer an Themen herangehen und sogar spielerisch an tiefgreifende Blockaden im Unterbewusstsein herankommen. Wie bei der Erwachsenen sind die Ursachen eines Problems im Unterbewusstsein gespeichert. Durch gezielte Interventionen in Hypnose können so der Ursprung des Problems gemeinsam gelöst werden.
Während der Hypnose leite ich dein Kind in einen veränderten Bewusstseinszustand, auch als "Trance-Zustand“ bekannt. Es ist weder willenlos noch ohnmächtig, wie viele befürchten, sondern es ist in in Hypnose tief entspannt und voll konzentriert. Es richtest den Focus von "aussen nach innen": In diesem Zustand ist es möglich, mit dem Unterbewusstsein deines Kindes zu kommunizieren und mittels modernen therapeutischen Techniken sowie Suggestionen können Ängste, Blockaden, Stress, etc. behandelt und in der Regel rasch aufgelöst werden. .
Wichtig: Eine moderne therapeutische Hypnose Sitzung hat nichts mit Showhypnose zu tun, wie wir sie aus dem TV kennen. Dein Kind hat immer den freien Willen und macht nichts, das ihm unangenehm oder peinlich ist.
Wie läuft eine Behandlung für dein Kind ab?
-
Nach der Terminvereinbarung sende ich per E-Mail einen Fragebogen, welchen die Eltern zusammen mit dem Kind/Jugendlichen ausfüllen.
-
Ein Ersttermin dauert in der Regel 2 Std.. Darin enthalten ist eine ausführliche Anamnesegespräch mit einem Elternteil (falls vom Kind/Jugendlichen gewünscht).
-
Anschliessend folgt die Hypnose-Sitzung mit dem Kind, welche ohne Eltern stattfindet.
-
Die Hypnosesitzung selber besteht aus einer Induktion, Therapiesitzung, Hypnoseausleitung und einem Nachgespräch
-
In Absprache mit dem Kind werden die Eltern über die Inhalte der Hypnosesitzung informiert.
-
Folgetermine dauern je nach Thema in der Regel 60- 90 Minuten
AB WELCHEM ALTER EIGNET SICH DIE HYPNOSETHERAPIE?
Die therapeutische Hypnose in der Praxis MindConnection richtet sich an Jugendliche und ab Kinder ab 8 Jahren, welche geistig gesund und psychisch stabil sind.
Ist der Erfolg garantiert?
Ich kann, darf und will dir kein Heilversprechen für dein Kind machen. Der Hauptschlüssel zum Erfolg ist immer noch das Kind, welches mitmacht. Wenn es bereit ist, sich auf die therapeutische Hypnose einzulassen, können wir sehr viel erreichen! Andere Kinder und Jugendliche haben es auch geschafft - wieso nicht dein Kind!?
WAS SAGT DIE WISSENSCHAFT ZUR HYPNOSE?
Für viele Bereiche ist die therapeutische Wirkung der Hypnose inzwischen empirisch belegt. Gerade bei Ängsten und Phobien, Selbstwertproblemen, emotionalen Blockaden, Belastungsreaktionen, Schlafstörungen oder auch bei psychosomatischen Beschwerden kann eine Hypnosetherapie besonders effektiv sein. Aber auch in der Schmerztherapie kann die Hypnose ebenfalls erfolgreich zum Einsatz kommen.
Die Universität Tübingen unter Leitung von Prof. Dr. Dirk Revenstorf hat zusammen mit der Milton Erikson Gesellschaft MEG diverse wissenschaftliche Studien über die Wirkung der Hypnosetherapie durchgeführt sowie rund 200 Studien über die positive Wirkung der Hypnose als Therapieform zusammengetragen. Wer sich ein wenig mehr über die Resultate informieren möchte, findet hier einen Einblick.
Auch die Schweizer Wissenschaft entdeckt immer mehr die Vorteile der therapeutischen Hypnose. So hat das SRF in der Sendung Puls einen Bericht über die Hypnose ausgestrahlt.
WIE VIELE SITZUNGEN / WELCHE KOSTEN FALLEN AN?
-
Ich empfehle als erstes eine Erstsitzung um zu sehen ob sich das Kind in diesem Setting wohl fühlt
-
Bei den meisten Kindern ist eine Zweitsitzung innert 2 - 3 Wochen sinnvoll. Diese Folgesitzung dient zur Überprüfung und zur Festigung des neuen Verhaltens.
-
Bei komplexen Anliegen kann eine Drittsitzung sinnvoll sein.
-
Selten braucht es mehr als 3 Sitzungen. Folgesitzungen erfolgen unter Absprache mit mir.
Welche Kosten fallen an?
-
Für Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre gilt ein Behandlungstarif CHF 130.-- pro Stunde
-
Erstsitzungen dauern je nach Alter zwischen 90 bis 120 Minuten.
-
Folgesitzungen zw. 60 bis 90 Minuten. In Ausnahmefällen kann es auch 120 Minuten dauern
Werden die Kosten von der Krankenkasse getragen?
Hypnose ist generell nicht von Krankenkassen anerkannt. Die Hypnosetherapie wird aktuell weder von der Grund- noch von einer Zusatzversicherung übernommen. Viele Eltern erkennen jedoch den grossen Nutzen dieser Form der Hilfe und sind deshalb bereit, diese Investition in Ihre Kinder zu tätigen.